komba gewerkschaft köln
Wir für Euch - Gemeinsam stark

Jedermann hat das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden. Dieses Vereinigungsrecht - man spricht allgemein vom "Koalitionsrecht" - hat in unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung eine so hohe Bedeutung, daß es als Grundrecht im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland festgelegt ist.

Gewerkschaften sind Koalitionen im Sinne dieser Vorschrift. 

Das Koalitionsrecht ist keine Selbstverständlichkeit. Im Gegenteil: Ein Blick in die deutsche Geschichte zeigt uns, dass Einschränkungen des Vereinigungsrechts für den öffentlichen Dienst - insbesondere für Beamte - und allgemeine Koalitionsverbote die Gewerkschaftsentwicklung immer wieder vor erhebliche Probleme gestellt und zu vielen Rückschlägen geführt haben. Und ein Blick in andere - insbesondere sozialistische - Länder lehrt uns, daß es zwar fast überall Gewerkschaften gibt, diese aber staatlich gelenkt sind und nicht durch freie Entscheidung der Arbeitnehmer gebildet wurden.

Deshalb ist die im Grundgesetz festgeschriebene Koalitionsfreiheit ein Recht von hervorragender Bedeutung, dessen Wert wir uns stets bewußt sein und mit dem wir sorgfältig umgehen müssen.
Das Koalitionsrecht gibt uns die Möglichkeit, unsere Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen mit zu gestalten.
Es hilft uns, Eingriffe in erzielte Standards abzuwehren und diese Standards weiter auszubauen.
Das Koalitionsrecht macht uns stark, uns gegenüber den Arbeitgebern durchzusetzen. Es schützt uns vor Willkür und Ausbeutung.

Koalitionsfreiheit bedeutet nicht nur Freiheit, ob man einer Gewerkschaft beitritt oder aus ihr wieder austritt. Koalitionsfreiheit bedeutet auch freie Entscheidung darüber, welcher Gewerkschaft man beitritt.

Erst diese Entscheidungsfreiheit macht das Koalitionsrecht zu einem Wesensmerkmal freiheitlicher Demokratie und ist für sie unverzichtbar.

Die Entscheidung zwischen mehreren Gewerkschaften setzt Gewerkschaftspluralismus voraus.

Dazu bekennt sich die komba gewerkschaft. Sie hat klare gewerkschaftliche Positionen und Ziele. Sie ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Sie ist eine Fachgewerkschaft für den öffentlichen Dienst.

Die komba gewerkschaft ist deshalb die richtige Gewerkschaft für alle Arbeitnehmer und Beamten der Gemeinden und der von ihnen bestimmten Betriebe.